Theater-Workshop: Wo Begegnung, Bewegung und Bühnenluft eins werden

IntelligentMobiles GmbH • February 6, 2025

Wenn der Vorhang noch geschlossen ist und die Bühne leer scheint, beginnt oft das Wichtigste: die gemeinsame Arbeit im Hintergrund. Im Rahmen der Initiative „Kultur schafft Brücken“ wurde in Wilhelmshaven nicht nur gespielt – es wurde geprobt, improvisiert, gestaunt und zusammengewachsen.



In einem der Workshops, der im „Pumpwerk“ stattfand, trafen sich Menschen verschiedenster Hintergründe, um gemeinsam Theater zu erleben und sich auf der Bühne frei zu entfalten. Die Workshops bildeten dabei einen sicheren Raum für Begegnung, ohne Leistungsdruck – aber mit viel Bewegung, Ausdruck und Herz.


Ein Raum voller Möglichkeiten

Unter professioneller Leitung konnten die Teilnehmenden:

🎭 in neue Rollen schlüpfen
🤝 sich über Sprache und Herkunft hinweg verständigen
🕊 Ängste ablegen und Selbstvertrauen gewinnen
🎨 Ausdrucksformen abseits von Worten finden
🎶 den eigenen Körper als Instrument entdecken

Ein goldener Stoff wurde zur Welle, zum Schutz, zur Herausforderung. Eine Folie wurde zum Tor in eine andere Welt. Requisiten und Fantasie ersetzten Barrieren und bauten Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.


Mehr als Theater – ein soziales Miteinander

Diese Workshops sind nicht nur Vorbereitung auf ein Stück – sie sind Teil der Inszenierung des Lebens selbst: Gemeinsam lachen, experimentieren, Ideen entwickeln und voneinander lernen. Wer einmal dabei war, versteht, was „Kultur schafft Brücken“ wirklich meint: Verbindung durch Kreativität und Empathie.


Ein Workshop endet oft mit einem kleinen Auftritt – einer Präsentation, einem offenen Austausch – manchmal auch einfach mit einem Lächeln. Aber immer mit der Erkenntnis: Ich bin Teil von etwas. Ich bin gesehen. Ich bin gehört.


📍 Ort: Kulturzentrum Pumpwerk, Wilhelmshaven
🎟
Teilnahme: Für alle Menschen offen – egal ob mit Bühnenerfahrung oder nicht
🌐 Mehr Infos & Mitmachmöglichkeiten:
www.kulturschafftbrücken.de

Jetzt teilen

By Marie Naendorf November 18, 2025
Ein Besuch des Auswandererhauses in Bremerhaven
By Marie Naendorf November 18, 2025
Neue Boulekugeln für den Förderverein
By Marie Naendorf November 18, 2025
Grünkohlessen und Besenwerfen
By Marie Naendorf November 18, 2025
Besuch des Marionettentheaters „Famoso“ in Sandel
By Andrea Thesing October 22, 2025
Am 20. November 2025 ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor über 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Sie garantiert jedem Kind weltweit, gesund und unversehrt aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können. In Wilhelmshaven werden an diesem Tag 110 Schüler*innen der dritten Klassen der Grundschule Wiesenhof den Kinderrechten eine Stimme geben. In verschiedenen Workshops – von Tanz, Musik und Theater bis hin zu kreativem Gestalten – setzen sie sich mit ihren Wünschen, Sorgen und Ideen auseinander. Unterstützt wird das Projekt durch den Förderverein „Kultur schafft Brücken“, das Kinderhilfswerk UNICEF, das JULABÜ der Landesbühne, die Theatergruppe „Wildwuchs“, das Let’s Dance Studio, die Tanzschule von Oehsen, die Sparda Bank, der Kiwanis Club und den Soroptimisten. Am 20. November präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse einem Publikum – ein starkes Zeichen für gelebte Kinderrechte in unserer Stadt. Farbe bekennen für Kinderrechte Unter dem Motto „Farbe bekennen für Kinderrechte“ wird UNICEF Deutschland gemeinsam mit Städten und Gemeinden bundesweit Gebäude, Denkmäler und Wahrzeichen in blauer Farbe erleuchten lassen – als sichtbares Symbol für die universell gültigen Rechte aller Kinder. Auch in Wilhelmshaven bekennt das Gebäude der Landesbühne Farbe für die Kinderrechte und sendet ein leuchtendes Zeichen für Gleichberechtigung, Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Respekt. Gesponsert wird die Aktion von der Sparda Bank, dem Kiwanis-Club Wilhelmshaven und den Soroptimisten Wilhelmshaven. Plakate zum Download Damit die Kinderrechte auch im Alltag sichtbar bleiben, stellen wir hier zwei informative Plakate zum kostenlosen Download bereit: 📘 UNICEF-Kinderrechte-Poster (deutsch) 👉 Download UNICEF-Plakat (PDF) 📙 Kinderrechte haben einen Namen – Kurzplakat 👉 Download Kinderrechte-Plakat (PDF)  Beide Poster eignen sich ideal für Schulen, Kitas, Jugendzentren oder Vereine, um Kinder und Jugendliche an ihre Rechte zu erinnern und sie zur Mitgestaltung zu ermutigen. Kinderrechte gehen uns alle an – denn nur wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie sie auch einfordern.
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Gemeinsam für Kinderrechte und kulturelle Erlebnisse
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Rückblick: Kultur & Aktionswochen 2000 – Ein Meilenstein für gelebte Inklusion
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Aus dem Freizeitclub ’81 wurde „Kultur schafft Brücken“
By Manuel Baruschke June 30, 2025
Ein Abend in Nepal – Kultur schafft Brücken im historischen Wasserturm
By Manuel Baruschke June 30, 2025
Warum wir „Wildwuchs“ heißen – und was das bedeutet
Mehr sehen