Wildwuchs – Theater ohne Grenzen, Vielfalt auf der Bühne

Malte Leverenz • May 27, 2025

Wildwuchs – Theater ohne Grenzen, Vielfalt auf der Bühne

Was ist Glück? Wer darf auf die Bühne? Und wie fühlt sich echte Inklusion an?
Diese Fragen beantwortet die inklusive Theatergruppe
Wildwuchs aus Wilhelmshaven nicht nur mit Worten, sondern vor allem durch Taten – und auf der Bühne.


Seit über 40 Jahren steht „Wildwuchs“ für kreatives, ehrliches und buntes Theater – generationenübergreifend, inklusiv und mit viel Herz. Der Name ist Programm: Vielfältig, zäh, nicht kleinzukriegen. Die Gruppe wächst immer weiter – genau wie das Vertrauen der Teilnehmenden in sich selbst und in einander.

Die Teilnehmenden entwickeln ihre Stücke selbst – vom ersten Text bis zum Bühnenbild – unter theaterpädagogischer Leitung. Und dabei geht es um mehr als nur Theater: Es geht um Teilhabe, um

Sichtbarkeit und um das gemeinsame Erleben.


Das aktuelle Stück „Das Geheimnis des Glücks“ wirft existenzielle Fragen auf:
Was ist eigentlich Glück? Wie erreicht man es? Und warum scheint es für manche so weit weg?



Mit dabei sein? Sehr gern!
Die Proben finden
dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr im Projekthaus der VHS Wilhelmshaven, Bremer Straße 84, statt. Mitmachen kann jeder Mensch – ganz gleich welchen Alters oder mit welchen Fähigkeiten.

Jetzt teilen

By Marie Naendorf November 18, 2025
Ein Besuch des Auswandererhauses in Bremerhaven
By Marie Naendorf November 18, 2025
Neue Boulekugeln für den Förderverein
By Marie Naendorf November 18, 2025
Grünkohlessen und Besenwerfen
By Marie Naendorf November 18, 2025
Besuch des Marionettentheaters „Famoso“ in Sandel
By Andrea Thesing October 22, 2025
Am 20. November 2025 ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor über 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Sie garantiert jedem Kind weltweit, gesund und unversehrt aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können. In Wilhelmshaven werden an diesem Tag 110 Schüler*innen der dritten Klassen der Grundschule Wiesenhof den Kinderrechten eine Stimme geben. In verschiedenen Workshops – von Tanz, Musik und Theater bis hin zu kreativem Gestalten – setzen sie sich mit ihren Wünschen, Sorgen und Ideen auseinander. Unterstützt wird das Projekt durch den Förderverein „Kultur schafft Brücken“, das Kinderhilfswerk UNICEF, das JULABÜ der Landesbühne, die Theatergruppe „Wildwuchs“, das Let’s Dance Studio, die Tanzschule von Oehsen, die Sparda Bank, der Kiwanis Club und den Soroptimisten. Am 20. November präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse einem Publikum – ein starkes Zeichen für gelebte Kinderrechte in unserer Stadt. Farbe bekennen für Kinderrechte Unter dem Motto „Farbe bekennen für Kinderrechte“ wird UNICEF Deutschland gemeinsam mit Städten und Gemeinden bundesweit Gebäude, Denkmäler und Wahrzeichen in blauer Farbe erleuchten lassen – als sichtbares Symbol für die universell gültigen Rechte aller Kinder. Auch in Wilhelmshaven bekennt das Gebäude der Landesbühne Farbe für die Kinderrechte und sendet ein leuchtendes Zeichen für Gleichberechtigung, Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Respekt. Gesponsert wird die Aktion von der Sparda Bank, dem Kiwanis-Club Wilhelmshaven und den Soroptimisten Wilhelmshaven. Plakate zum Download Damit die Kinderrechte auch im Alltag sichtbar bleiben, stellen wir hier zwei informative Plakate zum kostenlosen Download bereit: 📘 UNICEF-Kinderrechte-Poster (deutsch) 👉 Download UNICEF-Plakat (PDF) 📙 Kinderrechte haben einen Namen – Kurzplakat 👉 Download Kinderrechte-Plakat (PDF)  Beide Poster eignen sich ideal für Schulen, Kitas, Jugendzentren oder Vereine, um Kinder und Jugendliche an ihre Rechte zu erinnern und sie zur Mitgestaltung zu ermutigen. Kinderrechte gehen uns alle an – denn nur wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie sie auch einfordern.
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Gemeinsam für Kinderrechte und kulturelle Erlebnisse
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Rückblick: Kultur & Aktionswochen 2000 – Ein Meilenstein für gelebte Inklusion
By Manuel Baruschke July 3, 2025
Aus dem Freizeitclub ’81 wurde „Kultur schafft Brücken“
By Manuel Baruschke June 30, 2025
Ein Abend in Nepal – Kultur schafft Brücken im historischen Wasserturm
By Manuel Baruschke June 30, 2025
Warum wir „Wildwuchs“ heißen – und was das bedeutet
Mehr sehen